Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Widows Sons Germany e.V.
Widows Sons Grand Chapter Germany
c/o Dennis Schulz
Am Kanal 2
29451 Dannenberg
E-Mail: info (at) germany-widows-sons.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Geräts erfasst.

Erfasst werden können:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem des Nutzers

Diese Daten werden in Logfiles des Servers gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und zur Abwehr von Angriffen auf unsere Systeme.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Es erfolgt keine Verwendung von Tracking-Cookies oder Analyse-Tools.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webangebot).

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext) zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein.

Beim Aufruf einer Seite, die ein eingebettetes YouTube-Video enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei können Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Informationen an YouTube übermittelt werden.

Wir verwenden die Einbindung im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“, sofern möglich, damit YouTube keine Informationen über die Besucher speichert, bevor das Video abgespielt wird.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

7. Verwendung von Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

8. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

 

10. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Es gilt jeweils die auf der Website veröffentlichte aktuelle Fassung.